Contact

Tätigkeiten

  • Du planst Projekte und berätst die Kundschaft, zum Beispiel für Nahrungsmittel oder Medikamente.
  • Bei der Entwicklung wählst du Material und Form, erstellst Skizzen oder CAD-Modelle und produzierst Prototypen.
  • Muster werden getestet, angepasst und so lange optimiert, bis sie ideal zum Produkt passen.
  • Für die Serienfertigung bereitest du die Produktionsunterlagen vor und berechnest die beste Anordnung zur Materialeinsparung.
  • Du richtest Produktionsanlagen ein, überwachst den Prozess und dokumentierst die Abläufe.

Anforderungen

Grundvoraussetzung ist die abgeschlossene obligatorische Schulzeit im mittleren oder im höchsten Niveau.

  • gute Leistungen in technischem Zeichnen, Geometrie und Informatik von Vorteil
  • gutes räumliches Vorstellungs­vermögen
  • technisches Verständnis
  • logisches Denken
  • Sinn für Formen und Farben
  • genaue Arbeitsweise
  • handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit, Abläufe zu überblicken

Ausbildung

Freie Lehrstellen 2025
Leider sind keine Lehrstellen frei.

Dauer
4 Jahre

Schwerpunkte
Wellkarton, Vollkarton

Berufsschule

  • 1 Tag pro Woche
  • 16 Tage während 4 Jahren in überbetrieblichen Kursen, wo du zusätzliche Praxiserfahrung sammelst und im Praktischen umsetzt.
  • Am Ende erwartet dich keine schriftliche Prüfung, sondern eine Individuelle Praktische Arbeit (IPA): dein eigenes Projekt, das du planst, umsetzt und präsentierst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachhochschule

(mit entsprechender schulischer Vorbildung)

in der Schweiz:

  • Bachelor of Science (FH) in Medieningenieurwesen
  • Bachelor of Arts (FH) in Produkt- und Industriedesign

in Deutschland:

  • Bachelor of Engineering in Verpackungstechnik
  • Master of Engineering in Packaging Technology (Kooperationsstudiengang CH – D)

Höhere Fachschule

  • dipl. Techniker/in HF Medien
  • dipl. Gestalter/in HF Produktdesign

Höhere Fachprüfung (HFP)

  • Packaging Manager/in mit eidg. Diplom
  • Publikationsmanager/in mit eidg. Diplom (ED)
  • Geschäftsführer/in mit eidg. Diplom

Berufsprüfung (BP)

  • Druckkaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis
  • Betriebsfachmann/-frau Druck- und Verpackungstechnologie mit eidg. Fachausweis

Employees of SCHELLING AG

Ihr Arbeitgeber für den Ein- und Aufstieg

Die SCHELLING AG ist ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen mit mehr als 140 Jahren Tradition. Als Hersteller von hochwertigen Verpackungen und Displays aus Wellpappe und Vollkarton sowie Print-Produkten, Packungsbeilagen und Etiketten bietet sie ihren Kunden als One-Stop-Shop alles aus einer Hand.

Die SCHELLING AG mit Hauptsitz in Rupperswil verfügt über fünf Standorte in der Schweiz und Deutschland.

Apprentices

Warum bei SCHELLING AG

Die Ausbildung unserer Lernenden ist bei allen Unternehmen der SCHELLING AG ein zentrales und wichtiges Thema. Unsere kompetenten Berufsbildner stehen unseren Lernenden jederzeit zur Seite und unterstützen sie tatkräftig bei den abwechslungsreichen Tätigkeiten. Sie erhalten spannende Einblicke in alle Abteilungen und tragen mit ihrem Einsatz massgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Während des jährlichen Lernendenlagers erarbeiten die Auszubildenden in standortübergreifenden Projektteams neue Produktlösungen und nehmen damit selbstständig am «Swiss Packaging» Award teil. Mit dem Talent-Programm «Your Chance» bieten wir engagierten Lernenden nach der Ausbildung eine Festanstellung sowie interne Aufstiegsmöglichkeiten.

Bewerben

Frau Lisa Göldi freut sich auf Deine schriftliche Bewerbung und steht Dir bei Fragen gerne zur Verfügung.

Bewerben
Jetzt anrufen

Subscribe to newsletter

Subscribe now to the SCHELLING newsletter and stay up to date on the latest developments in the packaging industry.

Newsletter EN