Kontakt
Fachrichtung Weiterverarbeitung

An unserem Standort in Rupperswil und Schafisheim erlebst du hautnah an unserer modernen Maschine, wie aus Wellpappe in einem einzigen Durchgang fertige Kartonschachteln entstehen. Diese Hightech-Anlage übernimmt dabei gleich mehrere Arbeitsschritte: Drucken, Stanzen, Kaschieren, Falten, Kleben, Bündeln oder Palettieren.

An unserem Standort in Oensingen im Bereich Vollkarton arbeitest du an modernsten Maschinen wie etwa an der Heissfolienprägemaschine, an der Stanzmaschine oder an der Klebmaschine. Während deiner Schnupperlehre erhältst du Einblicke in alle drei Bereiche und kannst so herausfinden, welche Tätigkeit dir am meisten liegt.

Tätigkeiten

  • Neue Aufträge werden eingerichtet, die Maschine präzise eingestellt und während der Produktion geführt.
  • Sie überwachen den gesamten Produktionsprozess, sodass ein reibungsloser Ablauf sichergestellt ist.
  • Im Rahmen der Qualitätskontrolle prüfen sie die Produkte, um sicherzustellen, dass sie den Vorgaben entsprechen.
  • Sie bereiten unterschiedliche Papiersorten und Materialien für die Verarbeitung vor.

Anforderungen

Grundvoraussetzung ist die abgeschlossene obligatorische Schulzeit.

  • Technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Maschinen
  • Freude an praktischer Arbeit und körperlicher Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Körperkraft und praktische Einsatzfreude
  • Keine Allergien gegen Farben und Lösungsmittel

Ausbildung

Freie Lehrstellen 2026
2x Rupperswil
2x Schafisheim
1x Oensingen

Dauer
2 Jahre

Schwerpunkte
Bogendruck, Kartonage und Verpackung, Druckweiterverarbeitung

Berufsschule
1 Tag pro Woche

Fachrichtung Wellpappenanlage

An der Wellpappenanlage am Standort in Rupperswil werden unterschiedliche Arbeiten rund um das Verarbeiten von Papier übernommen. Dabei geht es nicht nur um das Bedienen der Maschine, sondern auch um Qualitätskontrolle, Materialvorbereitung und technische Unterstützung im Produktionsprozess.

Tätigkeiten

  • Sie überwachen den gesamten Produktionsprozess und stellen sicher, dass der Ablauf reibungslos funktioniert.
  • Sie richten neue Aufträge eigenständig ein und führen die WPA während der Produktion.
  • Im Rahmen der Qualitätskontrolle prüfen sie die Produkte, um sicherzustellen, dass sie den Vorgaben entsprechen.
  • In der Leimküche stellen sie Leim her und verarbeiten ihn fachgerecht.
  • Zu ihren Aufgaben gehört auch die Mitarbeit bei Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten sowie bei der Beseitigung von Störungen.
  • Innerhalb des Teams wird aktiv mitgearbeitet, wobei auch eigene Verantwortungsbereiche übernommen werden.
  • Sie bedienen einzelne Aggregate selbstständig und lernen deren Funktionen genau kennen.
  • Für den Produktionsprozess prüfen sie verschiedene Papiersorten und berücksichtigen ihre Eigenschaften.

Anforderungen

Grundvoraussetzung ist die abgeschlossene obligatorische Schulzeit.

  • Technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Maschinen
  • Freude an praktischer Arbeit und körperlicher Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Körperkraft und praktische Einsatzfreude
  • Keine Allergien gegen Farben und Lösungsmittel
  • Belastbarkeit, Motivation und handwerkliches Geschick

Ausbildung

Freie Lehrstellen 2026
1x Rupperswil

Dauer
2 Jahre

Schwerpunkte
Wellpapenherstellung

Berufsschule
1 Tag pro Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachhochschule

  • Bachelor of Science (FH) in Medieningenieurwesen (Vertiefung Media-Management oder IT-Management)

Höhere Fachschule

  • dipl. Techniker/in HF Medien
  • Gestalter/in HF Kommunikationsdesign

Höhere Fachprüfung (HFP)

  • dipl. Publikationsmanager/in mit eidg. Diplom
  • Geschäftsführer/in ED

Berufsprüfung (BP)

  • Betriebsfachmann/-frau Druck- und Verpackungs­technologie
  • Druckkaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis
  • Spezialist/in für Printmedien­verarbeitung mit eidg. Fachausweis

Verkürzte Grundbildung

  • Printmedien­verarbeiter/in EFZ
  • Medientechnologe/-in EFZ
  • Gestalter/in Werbetechnik EFZ

Mitarbeitende der SCHELLING AG

Ihr Arbeitgeber für den Ein- und Aufstieg

Die SCHELLING AG ist ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen mit mehr als 140 Jahren Tradition. Als Hersteller von hochwertigen Verpackungen und Displays aus Wellpappe und Vollkarton sowie Print-Produkten, Packungsbeilagen und Etiketten bietet sie ihren Kunden als One-Stop-Shop alles aus einer Hand.

Die SCHELLING AG mit Hauptsitz in Rupperswil verfügt über fünf Standorte in der Schweiz und Deutschland.

Lernende

Warum bei SCHELLING AG

Die Ausbildung unserer Lernenden ist bei allen Unternehmen der SCHELLING AG ein zentrales und wichtiges Thema. Unsere kompetenten Berufsbildner stehen unseren Lernenden jederzeit zur Seite und unterstützen sie tatkräftig bei den abwechslungsreichen Tätigkeiten. Sie erhalten spannende Einblicke in alle Abteilungen und tragen mit ihrem Einsatz massgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Während des jährlichen Lernendenlagers erarbeiten die Auszubildenden in standortübergreifenden Projektteams neue Produktlösungen und nehmen damit selbstständig am «Swiss Packaging» Award teil. Mit dem Talent-Programm «Your Chance» bieten wir engagierten Lernenden nach der Ausbildung eine Festanstellung sowie interne Aufstiegsmöglichkeiten.

Jetzt bewerben

Frau Lisa Göldi freut sich auf Deine schriftliche Bewerbung und steht Dir bei Fragen gerne zur Verfügung.

Bewerben
Jetzt anrufen

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie jetzt den SCHELLING Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden zu den neusten Entwicklungen in der Verpackungsindustrie.

Newsletter DE